well2wellness Calciumhypochlorit Chlortabletten 'Chlor C Tabletten' 20g - anorganisch, speziell für weiches Wasser 5,0 kg
Manufacturer's guaranteeThe guarantee for all products in our store is 12 months.
We provide tracking informationYou will receive E-Mail message about the delivery status of your order.
Refund / Product replacement - no problemYou can return the purchased items within 14 days. The goods must be in normal condition and have all factory packaging.
Payment after deliveryPay your order after delivery within 14 days timeframe.
Best price!We provide you with best prices only!
Sie erhalten 1 x 5,0 kg kleine, anorganische Chlor C Tabletten 20g -- Anorganische Chlortabletten a 20g auf Basis Calciumhypochlorit nach DIN 19643 mit ca. 70% Aktivchlor. Anwendungsbereich: Die Chlor C Tabletten sind medium lösliche Chlortabletten, die sich besonders gut zur Desinfektion von weichem Schwimmbadwasser eignen, da dem Wasser Härte zugeführt wird. Die Tabs wirken sofort gegen Bakterien, Viren + Pilze und bauen organische Verunreinigungen ab. Die Chlortabletten sind anorganisch, kalkhaltig, hydratisiert und lösen sich langsam, kontinuierlich und rückstandsfrei auf. Vorteile: - kleine Tabs a 20g / - hoher Aktiv-Chlorgehalt von ca. 70% / - medium und rückstandsfrei löslich / - besonders für weiches Wasser geeignet (führt dem Wasser Kalk und damit Härte zu) / - sehr lange lagerstabil / - entspricht als Desinfektionsmittel für Schwimmbadwasser der DIN 19643. Zugabe: Chlor C Tabletten entweder direkt in den Skimmer legen, über einen Dosierschwimmer/Tablettenboje oder über einer Dosieranlage dem Beckenwasser zugeben. Erstzugabe: 5 Tabs pro 10m³ Wasser. Nachdosierung: Alle 10 - 14 Tage 5 Tabs pro 10m³. Trübes Wasser: Bis zu 10 Tabs pro 10m³ Wasser. Veralgtes Schwimmbecken: Zuerst 10 Tabs und später (am besten am nächsten Tag) 250 ml Algenverhüter EXTRA pro 10m³ Wasser zugeben. Wichtige Hinweise: Zur sicheren Vermeidung von Bleichflecken bei Folien- bzw. gestrichenen Becken, Chlor C Tabletten nie direkt ins Wasser werfen. Starker Badebetrieb, hohe Temperaturen oder Gewitterregen kann häufigere oder erhöhte Zugaben (bis zur doppelten Menge) erfordern. EG-Kennzeichnung: EINECS-Nr. 231-908-7 Calciumhypochlorit. UN 2880 Calciumhypochlorit, hydratisiert, 5.1, II - Biozid-Registernummer / BauA-Nummer: N-28858