AllesFürGarden.com - Garten online shop günstig kaufen. Kostenlose Lieferung. Zahlung nach Zustellung.

9/9

Prinzessinnengruppe Luise & Friedericke Skulptur aus hochwertigem Zellan, echte Handarbeit Made in Germany, Büste in weiß, 15cm

B0786QGTZJ
Sparen Sie
13%
Zum Vergrößern auf das Bild schweben
Auf Lager
57.07
49.41
KOSTENLOSER VERSAND!
Dieser Preis ist nur heute!
Sie sparen: 7.66 (13%)
Nachdem Sie eine Bestellung aufgegeben haben, führen wir eine endgültige Bestandsprüfung durch und versenden diese dann. Wir müssen wissen, was zu tun ist, wenn das Produkt zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung nicht vorrätig ist.
+
Expressversand (1-2 Tage)
Zahlung nach Zustellung
unsere Vorteile

HerstellergarantieDie Garantie für alle Produkte in unserem Geschäft beträgt 12 Monate

E-Mail BenachrichtigungSie erhalten E-Mail Nachrichten über den Lieferstatus Ihrer Bestellung.

Rückgabe und Austausch - kein ProblemSie können die gekauften Artikel innerhalb von 14 Tagen zurückgeben. Die Ware muss in normalem Zustand sein und alle Fabrikverpackungen haben.

Verschiedene ZahlungsmethodenBezahlen Sie die Bestellung auf bequeme Weise: Bargeld an den Kurier, per Banküberweisung auf den Empfang der Bank oder per Kreditkarte zum Zeitpunkt der Bestellung.

BestpreisWir sind stolz auf unsere Preise, Hunderte von Kunden überprüfen sie jeden Tag, die eine Wahl zu unserem Online-Shop geben!

Produktbeschreibung

Die Prinzessinnengruppe ist eine Skulptur des Bildhauers Johann Gottfried Schadow. Sie zeigt die preußische Kronprinzessin und spätere Königin Luise, zusammen mit ihrer jüngeren Schwester Friederike. Schadow stellte zuerst Porträtbüsten der Schwestern her, zwischen 1795 und 1797 entstand dann die lebensgroße Gruppe, zunächst in einer Fassung aus Gips, danach aus Marmor. Das Doppelstandbild wurde von Fachleuten und Publikum gefeiert, von Luises Ehemann jedoch gering geschätzt und in der Folge für rund 90 Jahre fast vergessen. Heute gilt es als ein Hauptwerk des Berliner Frühklassizismus, ähnlich wie Schadows Quadriga auf dem Brandenburger Tor von 1793. Seit vielen Jahren fertigt der potsdamer Künstler Alex Agwanjan in liebevoller Handarbeit die unterschiedlichsten Skulpturen, Reliefs und Dosen aus den Werkstoffen Zellan oder Gips. Besonderen Wert legt er auf die saubere Darstellung feinster Details, was insbesondere durch das Material Zellan möglich ist. Zellan ist eine synthetische, anorganische Abformmasse, die im ausgehärteten Zustand porzellanartige Struktur hat. Das Material ist leicht wie Gips zu verarbeiten, lackierbar oder vor der Verwendung einfärbbar und erfordert kein Trocknen oder Brennen zur Aushärtung. Zellan ist etwa doppelt so hart wie Gips und auch deutlich schwerer. Die Verwendung von Zellan ermöglicht eine sehr hohe Abbildegenauigkeit und feinste Detaildarstellungen. Das Material hat nach der Härtung beim Klopfen einen hellen, porzellanähnlichen Klang. Im Gegensatz zu dem leicht grauen Gips ist Zellan rein weiß. Alle Objekte aus Zellan werden vom Künstler liebevoll von Hand patiniert und poliert.
Produkteigenschaften

Brand:
Marke: Skulpturenmanufaktur Potsdam